Edelstahlgriffel

Zur Edelstahlmassageapplikation gibt es verschiedene Heilformen, die sogenannten Edelstahlgriffel. Hier werden kurz die typischen Griffelheilformen vorgestellt.

Vier Massageheilstahlgriffel

Vier Massageheiledelstahlgriffel

Die Hauptapplikationen der modernen Edelstahlmassage können mit Hilfe der vier gezeigten Heilformen durchgeführt werden. Von links nach rechts sind dies:

Der reine Griffel – bei chronischen Beschwerden nach ausgedehnten Bowlingabenden Die Rotunde – für Rollmassagen Die Sphäre – für den gemeinen Bocciaarm Das Häschen – bei Kinderwunsch

Weitere Edelstahlgriffelheilformen

Der Massageheiledelstahlseifengriffel wird auf Grund  seiner vertrauten Form besonders von Heilanfängern genutzt. Allerdings kann dieser – im Gegensatz zur Sphäre – auch falsch angewendet werden. Dies birgt Frustrationspotential für Neuheiler, bis hin zu Fehlstahlmassagen oder sogar Heilapplikationsabbrüchen. Die ungeliebten Massageheiledelstahlseifengriffel finden im Anschluss wenig Liebe und landen im Hausmüll oder in der Küche als Handgeruchsreduzierer. Nicht selten findet man daher inzwischen Wildedelstahlseifengriffel, die sich zu Rudeln zusammentun, um ihrem Schicksal zu entgehen:

Ein Rudel Massageedelstahlseifen

Ein Rudel Massageedelstahlseifen

Starke Edelstahlgriffelheilformen

In schweren Fällen wird der starke Dreifachgriffel verwendet:

Spezieller starker Stahlmassagegriffel

Spezieller starker Heiledelstahlmassagegriffel

Leave a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert